Informationen zur Ukraine und Flüchtlingssituation
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus gegebenen Anlass informieren wir hier über aktuelle Informationen zum Krieg in der Ukraine.
Aktueller Überblick über die Situation auf der Internetseite des Freistaats Thüringen
Aktuelle Informationen auf der Internetseite des Saale-Holzland-Kreises
Für Hilfs- und Unterkunftsangebote können Sie sich gern bei der VG Dornburg-Camburg melden, damit wir im Bedarfsfall die Bereitstellung von Wohnraum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vermitteln können. Zudem ist die Ausländerbeauftragte des Landkreises als Ansprechpartnerin erreichbar unter
E-Mail:
Telefon: 036691/70387 (Anfragen bitte, wenn möglich, per E-Mail)
Ukraine-Hilfe: Meldung von ankommenden Flüchtlingen und von freiem Wohnraum
- Meldung bereits untergebrachter Personen
Benötigte Angaben:
- Name/n der Person/en,
- aktuelle Adresse bzw. Ort der Unterkunft
- telefonische Erreichbarkeit
- Unterbringung seit wann/Datum
2. Meldung von freiem Wohnraum
Benötigte Angaben:
- Ansprechpartner und telefonische Erreichbarkeit
- Adresse bzw. Ort der möglichen Unterkunft und deren Kapazität
Kontaktdaten:
- E-Mail-Adresse
- Telefon unter 0151/74556766 bzw. 0151/74565770
Der Landkreis wird ein Ankunftszentrum in Eisenberg in der Carl-von-Ossietzky-Straße 15a aufbauen.
Dort werden konzentriert alle notwendigen kreislichen Behördenangelegenheiten bearbeitet.
Dies wird aber noch etwas Zeit beanspruchen. Die ausländerrechtliche Erfassung wird ab
14.03.2022 bereits dort vor Ort sein.
Grundsätzliches Verfahren zum Erhalt von (Analog-)Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz:
1. Anmeldung im Einwohnermeldeamt
2. Ausländerrechtliche Bearbeitung
3. Sozialhilferechtliche Bearbeitung
4. Leistungsgewährung
Spenden für die Menschen in der Ukraine:
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
https://www.drk.de/spenden/spendenformular/hilfe-osteuropa/
AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V.
Spendenkonto: IBAN DE30 8602 0500 0003 4449 04
Verwendungszweck: UKRAINE2022
Weitere Informationen:
Handbuch Deutschland (Sprache: ukrainisch)
Nachrichten
17. 01. 2022