Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Dorfkino im Bürgerhaus

Im Rahmen der Filmreihe "Land in Sicht", die u.a. durch die Solidarische Landwirtschaft in Dorndorf-Steudnitz organisiert wird, fand am ersten Juli eine Filmvorführung in Wichmar statt. Dazu waren alle Interessierten aus Wichmar und Umgebung eingeladen, der Eintritt war frei.

 

Gezeigt wurde der Film "Unser Saatgut. Wir ernten was wir säen." Darin ging es um Saatgut als Grundlage menschlichen Lebens, das es zu erhalten gilt. Denn dieser Schatz ist bedroht: Mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech-Konzerne kontrollieren den globalen Markt. Gleichzeitig nehmen immer mehr Menschen rund um den Globus den Kampf auf für Freiheit, Selbstbestimmung und die Zukunft der Sortenvielfalt.

 

Eingeleitet wurde der Abend von Isabella Aberle aus Würchhausen, die bei der NGO "Open Source Seeds" aktiv ist, welche den Schutz von Saatgut als Gemeingut schützt.

 

Die nächste Veranstaltung der Filmreihe findet am 16. August um 18 Uhr in der Kirche Dorndorf statt. Gezeigt wird der Film "Bauer Unser".

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 04. Juli 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Sperrung B88 zwischen Dorndorf/Steudnitz und Neuengönna - 2. Baubaschnitt

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darüber unterrichten, dass beabsichtigt ist den ...

elektronische „Bohranzeige Thüringen“ in Betrieb genommen -- Anzeigen von Bohrungen, z. B. zur Errichtung vertikaler Erdwärmesonden, Grundwasserwärmepumpen, Brunnen oder für Baugrunduntersuchungen

Anfang 2024 wurde die elektronische „Bohranzeige Thüringen“ in Betrieb genommen. Anzeigen von ...